Dr. Susanne Elsas

Das Bild zeigt Dr. Susanne Elsas.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

susanne.elsas@ifb.uni-bamberg.de

Zur Person

Susanne Elsas ist empirische Sozialforscherin, ausgebildet in Soziologie und Ökonomie. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleitung im Forschungsbereich Familienberichterstattung.

Arbeitsschwerpunkte

Neben der Familienberichterstattung anhand objektiver Daten beschäftigt sich Susanne Elsas in ihrer Forschung mit Fragen der subjektiven Einschätzung der Lebensumstände. Sie analysiert dafür neben objektiven Daten wie z.B. Einkommen und Haushaltszusammensetzung, auch Daten zur Zufriedenheit oder subjektiven Belastung.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Elsas, S., & Rinklake, A. (2024). Belastung oder Wohlfahrtsvorteil? Die Wohnkostensituation von Familien in Deutschland. Sozialer Fortschritt, 73(5), 393-413. https://doi.org/10.3790/sfo.2024.1438203

Elsas, S., Rinklake, A., & Lüken-Klaßen, D. (2024). ifb/Familienreport 2024. Schwerpunkt: Familien in der Corona-Pandemie – Unterstützung durch Familienbildung und Beratung in Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. https://doi.org/10.20378/irb-94585

Elsas, S. (2021). Satisfaction as an outcome, as a means and as a cause. Otto-Friedrich-Universität. https://doi.org/10.20378/irb-49308

Schwarze, J., & Elsas, S. (2013). Analyse von Einkommensverteilungen. Ansätze, Methoden und Empirie. https://doi.org/10.20378/irb-1534

Weitere Publikationen von Susanne Elsas finden Sie im Publikationsarchiv des Instituts.

Ausgewählte Vorträge

Elsas, S. (30.08.2024). Does wellbeing governance enhance wellbeing? Presentation and discussion of a paper written and submitted by Kelsey J. O’Connor and Francesco Sarracino (STATEC) [Vortrag]. 38th International Association for Research in Income and Wealth General Conference, London, UK.

Elsas, S., & Borah, M. (10.07.2023). Estimating equivalence scales from satisfaction data with endogenous household size and mismeasured income [Vortrag]. 10th Annual Meeting of the ECINEQ, Aix-en-Provence, Frankreich.

Elsas, S., & Lüken-Klaßen, D. (18.04.2024). Content and confidentiality of digitalized interactions in family-centered social work [Vortrag]. 13th European Conference for Social Work Research - ECSWR 2024, Vilnius, Litauen.

Elsas, S., & Lüken-Klaßen, D. (24.08.2023). Running after problems? Family-related public welfare in pandemic times [Vortrag]. 21st Annual Conference of the International Society for Quality of Life Studies, Rotterdam, Niederlande.

Elsas, S., & Rinklake, A. (19.10.2022). Wohnkosten und materielles Wohlergehen von Familien. Analyse der Wohnkostenbelastung und der Wohlfahrtsvorteile durch kostenreduziertes Wohnen [Vortrag]. DJI Lunchbag Sessions - Familie am Mittag, München/online.

Weitere Vorträge von Susanne Elsas finden Sie im Vortragsarchiv des ifb.

Wissenschaftskommunikation

Auswertungen und Referenz im Artikel "Ja, ich will: Wo die meisten Menschen in der Region heiraten." der Augsburger Allgemeinen Zeitung, 24.02.2024

Verweis auf das von Susanne Elsas betreute Internetangebot Zahlen und Fakten im Artikel "Krisen und Corona: Geburtenrate in Deutschland sinkt massiv" des Bayrischen Rundfunks, 21.03.2024

Interview in Family Next zum Thema "Wenn nach zwanzig Jahren die Ehe endet", 05/21