Sarah Ali Mohamed
Zur Person
Sarah Ali Mohamed ist Migrationsforscherin und Politologin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Bedarfe, Bildung und Beratung von Familien und Fachpraxis am ifb und am Lehrstuhl für Demografie an der Universität Bamberg im Rahmen des Projektes "ForFamily". Zuvor studierte sie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Politikwissenschaft mit Fokus auf internationale und europäische Politik und Migrationssoziologie im Master (M.A.). Ihren Bachelorabschluss (B.Sc.) in Politikwissenschaft absolvierte sie an der Universität Kairo.
Arbeitsschwerpunkte
Sarah Ali Mohamed erforscht das Wechselverhältnis zwischen Transformationsprozessen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, soziokulturellen Dynamiken und Interkulturalität in postmigrantischen Gesellschaften. Aus einer analytisch-empirischen Perspektive auf Integrationsprozesse untersucht sie in ihrer Forschungsarbeit soziale Aushandlungen, Wahrnehmungen der Vielfalt und Anpassungsleistungen sowie deren Konsequenzen in interkulturellen Begegnungen. Dabei fokussiert sie, inwieweit drei Kernfragen der Fluchtmigration - Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft, Ressourcen und Stressoren in familienunterstützenden Institutionen sowie Akkulturation auf individueller Ebene - mit sozialem Wohlbefinden und gesellschaftlicher Kohäsion zusammenhängen.
Aktuelle Projekte
Ankommen. Familienbildung und Beratung für geflüchtete Familien.
Vorträge
Ali Mohamed, S., & Lüken-Klaßen, D. (27.11.2024). Cultivating an air of difference and bridging across cultures: Contextualizing the demographic and cultural diversity in social professions [Vortrag]. NIC Conference 2024, Nordic Network for Intercultural Communication, Stavanger, Norwegen.
Ali Mohamed, S. (22.07.2024). Ankommen. Familienbildung und Beratung für geflüchtete Familien [Posterpräsentation]. Auftaktveranstaltung des Bayerischen Forschungsverbunds ForFamily - Familienleben im Wandel, München.
Ali Mohamed, S., & Lüken-Klaßen, D. (25.11.2023). The Importance of Being Understood: Language and the Reciprocal Intercultural Communication in Social Professions as a Tightrope Walking [Vortrag]. NIC Conference 2023, Nordic Network for Intercultural Communication, Falun, Schweden.
Weitere Vorträge von Sarah Ali Mohamed finden Sie im Vortragsarchiv des ifb.
English Information
https://www.uni-bamberg.de/en/demography/professorship/team/sarah-ali-mohamed/
Links
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-ali-mohamed/
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Sarah-Ali-Mohamed
ORCID: https://orcid.org/0009-0006-1466-0642