Melanie Göß

Das Bild zeigt Melanie Göß.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

melanie.goess@ifb.uni-bamberg.de

Zur Person

Melanie Göß ist Diplom-Pädagogin, spezialisiert auf Sozialraum- und Netzwerkarbeit, interkulturelle Arbeit sowie bedarfsgerechte Angebote im öffentlichen Freizeit- und Bildungssektor. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifb im Forschungsbereich "Bedarfe, Bildung und Beratung von Familien und Fachpraxis". Sie studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit der Fachrichtung Elementarpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihre Studienschwerpunkte waren Allgemeine Pädagogik und Empirische Bildungsforschung mit den Nebenfächern Soziologie und Psychologie. Im Zuge ihrer beruflichen Praxis arbeitete sie in Mehrgenerationenprojekten als sozialpädagogische Gruppenleitung von Kindern und Jugendlichen in Nürnberg sowie als übergreifende Stadtteilmanagerin im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" in Bamberg. Sie bildete sich zu Generationenmanagement für Verbände und Kommunen an der Technischen Hochschule Nürnberg weiter.

Arbeitsschwerpunkte

Melanie Göß arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Familienstützpunkte in Bayern" und trägt mit ihrer langjährigen Praxisexpertise in der Sozialen Arbeit zur Verknüpfung von Forschung, Praxis und Politik bei. Ihr Fokus liegt auf Sozialraum- und Netzwerkarbeit, bedarfsgerechten Angebotsstrukturen, Ressourcenbündelung, Kooperations-, Austausch- und Entwicklungsmöglichkeiten. Im Zentrum ihrer Tätigkeit am ifb steht die Planung, Leitung, Umsetzung und Nachbereitung von Fachveranstaltungen für Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung. Außerdem engagiert sie sich in der bayernweiten Arbeitsgemeinschaft "Zukunft Familienbildung" für die Weiterentwicklung von Familienbildungsinhalten und für Vernetzung, Austausch und Wissenstransfer.

Aktuelle Projekte

Familienstützpunkte in Bayern

Ausgewählte Veröffentlichungen

Göß, M., & Neumann, R. (2023). Festakt und Fortbildungstag 2023 für Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung zum Thema „Hand in Hand. Für Familien.“ (4/23; Mitteilungsblatt, S. 22–25). Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt.

Lüken-Klaßen, D., Göß, M., & Neumann, R. (2023). Fortbildung für Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung zum Thema „Resilienz—Widerstandskraft in Krisenzeiten“ (1/23; Mitteilungsblatt, S. 9–13). Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt.

Weitere Veröffentlichungen von Melanie Göß finden Sie im Publikationsarchiv des Instituts.

Vorträge

Göß, M., & Walgenbach, N. (24.06.2024). Impulse: Diversität und Familienbildung [Vortrag]. Fortbildungstag Vielfalt in der Familienbildung - Diversität leben! Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg und Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Nürnberg/Hybrid.

Lüken-Klaßen, D., & Göß, M. (07.11.2022). Die sieben Säulen der Resilienz [Vortrag]. Fortbildungstag "Resilienz - Widerstandskraft in Krisenzeiten", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Nürnberg.

Weitere Vorträge von Melanie Göß finden Sie im Vortragsarchiv des ifb.

Workshops und Fortbildungen

Göß, M., Walgenbach, N., Neumann, R., & Kötting, J.-H. (24.06.2024). Vielfalt in der Familienbildung - Diversität leben! [Fortbildungstag]. Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Nürnberg/Hybrid.

Neumann, R., & Göß, M. (27.07.2023). Familienstützpunkte: Hand in Hand. Für Familien [Festakt & Fortbildungstag]. Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Nürnberg.

Lüken-Klaßen, D., & Göß, M. (07.11.2022). Resilienz - Widerstandskraft in Krisenzeiten [Fortbildungstag]. Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Nürnberg.

Weitere Workshops und Fortbildungen von Melanie Göß finden Sie im Veranstaltungsarchiv des ifb.