Dr. Wei Huang
Zur Person
Wei Huang ist empirische Bildungsforscherin und seit März 2025 am ifb tätig. Gleichzeitig arbeitet sie auch an der Universität Bamberg am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie. Seit November 2023 ist sie dort für das Projekt BRISE (Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung) zuständig. 2023 hat Wei Huang ihre Promotion mit dem Thema "Young children’s language and socioemotional development: The role of family background" an der Universität Bamberg abgeschlossen. Von 2018 bis 2022 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) in Bamberg beschäftigt. Zuvor hatte sie an der Universität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau (CH) den Studiengang "Frühe Kindheit" absolviert.
Arbeitsschwerpunkte
In ihrer Forschung untersucht Wei Huang den Zusammenhang zwischen Familienhintergrund und sozio-emotionaler und sprachlicher Entwicklung kleiner Kinder. Dabei interessiert sie sich insbesondere für die Rolle des elterlichen Verhaltens. Am ifb erweitert sie ihre Forschungsschwerpunkte auf den beruflichen Wedergang von Müttern. Dabei analysiert sie auf Basis längsschnittlicher Datensätze die Auswirkungen von intensive parenting auf den beruflichen Wiedereinstieg und das Wohlbefinden von Müttern.
Ausgewählte Veröffentlichungen
Huang, W., Weinert, S., & Volodina, A. (2024). Relations between early majority language and socioemotional development in children with different language backgrounds. Child Development, 95(3), 895-912. https://doi.org/10.1111/cdev.14040
Huang, W., Weinert, S., von Maurice, J., & Attig, M. (2022). Specific parenting behaviors link maternal education to toddlers’ language and social competence. Journal of Family Psychology, 36(6), 998-1009. https://doi.org/10.1037/fam0000950
Huang, W., Weinert, S., Wareham, H., Law, J., Attig, M., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2022). The emergence of 5-year-olds’ behavioral difficulties: Analyzing risk and protective pathways in the United Kingdom and Germany. Frontiers in Psychology, 12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.769057
Weitere Publikationen von Wei Huang finden Sie im Publikationsarchiv des Instituts.
Links
Google Scholar: https://scholar.google.com/citations?user=qOB4n00AAAAJ&hl=de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Wei-Huang-34