Vorträge
Ergebnisse
Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris (11.07.2017)
Familienbildung im Aufbruch?! Abschluss-Reflexion [Vortrag]
Fortbildungstag "Familienbildung im Aufbruch - Gemeinsam Weiterdenken", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
NürnbergLüken-Klaßen, Doris (04.07.2017)
Migration und die Auswirkung auf die Beratungsarbeit [Vortrag]
Mitgliederversammlung des Evangelischen Fachverbandes für Beratung - Schwangerschaft, Ehe, Familie, Leben und Erziehung
NürnbergElsas, Susanne / Wunder, Christoph (25.04.2017)
Assessing economic welfare. Do behavioral and social factors change the picture? [Vortrag]
Scottish Economic Society, Annual Conference
Perth, UKNeumann, Regina (16.03.2017)
Information strategies concerning parenting need for parenting support and use of parenting support. Findings from the 3rd ifb parenting support survey [Vortrag]
Research Workshop "What people know and think: The role of attitudes and information in the process of political decision-making and policy use", Bamberg Graduate School of Social Sciences
BambergLüken-Klaßen, Doris (21.02.2017)
Geflüchtete Familien in Deutschland - Erfahrungen und Erfordernisse für ihre Integration [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
MünchenLüken-Klaßen, Doris (08.02.2017)
Geflüchtete Familien in Deutschland - Erfahrungen und Erfordernisse für ihre Integration [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
AugsburgLüken-Klaßen, Doris / Özbabacan, Ayse (08.02.2017)
Familienbildung mit geflüchteten Familien [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
AugsburgLüken-Klaßen, Doris (29.11.2016)
Geflüchtete Familien in Deutschland - Erfahrungen und Erfordernisse für ihre Integration [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
NürnbergLüken-Klaßen, Doris (18.10.2016)
Neuzugewanderte in Deutschland: Bildung als Schlüssel für Integration? [Vortrag]
Auftaktveranstaltung "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte der Stadt Fürth"
FürthNeumann, Regina (07.07.2016)
Familienbildung aus Sicht bayerischer Eltern. Befunde aus der ifb-Elternbefragung 2015 [Vortrag]
Fortbildungstag "Familienbildung im Aufbruch. Vielfalt aus Prinzip!", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
NürnbergLüken-Klaßen, Doris (21.06.2016)
Die Integration geflüchteter Familien in Deutschland und Europa: Erfahrungen & Erfordernisse [Vortrag]
Forschungskolloquium, Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg
BambergLüken-Klaßen, Doris (04.06.2016)
Die Integration von Flüchtlingen: Wie kann sie gelingen? [Vortrag]
Soroptimist International - Club Bamberg-Wilde Rose
BambergLüken-Klaßen, Doris (02.06.2016)
Einwanderungsland wider Willen? Migration und Integration in Deutschland [Vortrag]
VHS Bamberg/Starkenfeld
BambergLüken-Klaßen, Doris (19.04.2016)
Integration kann gelingen - aber wie? [Vortrag]
"Dialogforum#Neues Miteinander", SPD-Bundestagsfraktion
BambergNeumann, Regina (26.11.2015)
Familienbildung in Bayern. Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Familienstützpunkte" [Vortrag]
Auftaktveranstaltung "Netzwerk Familienbildung - Familienstützpunkte im Landkreis Forchheim"
Forchheim