Vorträge
Ergebnisse
Lüken-Klaßen, Doris (08.09.2018)
Family education for refugees in Germany: Experiences and assessments [Vortrag]
European Society on Family Relations
Porto, PortugalNeumann, Regina (19.03.2018)
Familie und Kita - Auch Bildungsorte für Eltern?! [Vortrag]
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
EssenNeumann, Regina (19.04.2018)
Familienbildung aus Elternsicht. Ergebnisse der 3. Elternbefragung in Bayern [Vortrag]
10. Treffen des Netzwerks Familienbildung Baden-Württemberg, Landesfamilienrat Baden-Württemberg
StuttgartNeumann, Regina (10.02.2018)
Familienbildung. Was ist das? Und welche Unterstützung bietet sie? [Vortrag]
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
RegensburgNeumann, Regina (14.06.2018)
Familie im Wandel. Zukunftsperspektiven für die Familienbildung [Vortrag]
Fachtagung und Bundeskonferenz, evangelische arbeitsgemeinschaft familie
Bad BevensenNeumann, Regina (09.11.2018)
Bedeutung der Familienbildung [Vortrag]
Fachtag zur Familienbildung, Katholische Erwachsenenbildung in Bayern
MünchenNeumann, Regina (07.11.2018)
Familien heute: Lebenssituation, Elternschaft und Beratungsbedarfe [Vortrag]
Integrierte Beratungsstelle, Stadtjugendamt Erlangen
ErlangenElsas, Susanne / Wunder, Christoph (25.04.2017)
Assessing economic welfare. Do behavioral and social factors change the picture? [Vortrag]
Scottish Economic Society, Annual Conference
Perth, UKElsas, Susanne / Wunder, Christoph (29.09.2017)
Assessing economic welfare. Do behavioral and social factors change the picture? [Vortrag]
ISQOLS Annual Conference
Innsbruck, ÖsterreichLüken-Klaßen, Doris (21.02.2017)
Geflüchtete Familien in Deutschland - Erfahrungen und Erfordernisse für ihre Integration [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
MünchenLüken-Klaßen, Doris (08.02.2017)
Geflüchtete Familien in Deutschland - Erfahrungen und Erfordernisse für ihre Integration [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
AugsburgLüken-Klaßen, Doris (04.07.2017)
Migration und die Auswirkung auf die Beratungsarbeit [Vortrag]
Mitgliederversammlung des Evangelischen Fachverbandes für Beratung - Schwangerschaft, Ehe, Familie, Leben und Erziehung
NürnbergLüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (10.11.2017)
Geflüchtete Familien als 'neue' Zielgruppe: Implikationen für Strukturen und Inhalte der Familienbildung [Vortrag]
Europäischer Fachkongress für Familienforschung "Familie - Bildung - Migration". Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Wien, ÖsterreichLüken-Klaßen, Doris / Özbabacan, Ayse (08.02.2017)
Familienbildung mit geflüchteten Familien [Vortrag]
Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
AugsburgNeumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris (11.07.2017)
Familienbildung im Aufbruch?! Abschluss-Reflexion [Vortrag]
Fortbildungstag "Familienbildung im Aufbruch - Gemeinsam Weiterdenken", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Nürnberg