Vorträge

Ergebnisse

  • Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (11.10.2022)
    Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
    Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
    Nürnberg

  • Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (27.10.2022)
    Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
    Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
    München

  • Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (01.10.2022)
    The two levels of digital adult education. Adult educators as learners and providers of digital services [Vortrag]
    ESREA Triennial Conference 2022
    Mailand, Italien

  • Lüken-Klaßen, Doris (16.03.2022)
    Eltern- und Familienbildung in der Kommune. Koordiniert durch verrückte Zeiten [Vortrag]
    Familienbildungsnetzwerk der Stadt Coburg
    Coburg/online

  • Lüken-Klaßen, Doris (22.01.2022)
    Flatrate statt Fax? Innovative Familienbildung [Vortrag]
    Pädagogische Fachtagung "Corona und die Familie. Herausforderungen und Perspektiven einer Krise", Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten, Domberg-Akademie & Erzdiözese München und Freising
    München/online

  • Lüken-Klaßen, Doris / Göß, Melanie (07.11.2022)
    Die sieben Säulen der Resilienz [Vortrag]
    Fortbildungstag "Resilienz - Widerstandskraft in Krisenzeiten", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
    Nürnberg

  • Elsas, Susanne (25.08.2021)
    Endogeneity of Income and Household Size in the Estimation of Equivalence Scale Elasticity [Vortrag]
    ISQOLS Annual Conference
    Online

  • Elsas, Susanne (15.07.2021)
    Späte Trennungen: Der Zusammenhang mit Ruhestand und Auszug der Kinder [Vortrag]
    StatistikTage Bamberg/Fürth
    Online

  • Lüken-Klaßen, Doris (16.06.2021)
    Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf Familien mit Migrationshintergrund – Besonderheiten für den Beratungskontext [Vortrag]
    "Digitale Fachtagung für Mitarbeiter_innen in der Migrationsberatung - Beratende im Blick", Deutscher Caritasverband e.V.
    Freiburg/online

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (24.02.2021)
    Across Boundaries: Knowledge on Families Created By 'World Cafés' [Vortrag]
    Forum of Sociology 2021, International Sociological Association
    Porto Alegre, Brasilien/online

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (07.05.2021)
    Head or heart? Key competencies for social work with families [Vortrag]
    European Conference for Social Work Research 2021
    Bukarest, Rumänien/online

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (06.07.2021)
    Kerngesund: Förderung der Gesundheitskompetenz als Aufgabe der Familienbildung [Vortrag]
    Fortbildungstag "Kerngesund?! Familienbildung im Aufbruch", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
    Bamberg/online

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina / Elsas, Susanne (23.03.2021)
    Unterstützung von Familien während der Corona-Pandemie - Ergebnisse der kontakt.los!-Studie [Vortrag]
    Forschungskolloquium, Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg
    Bamberg/online

  • Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris (06.05.2021)
    Connecting social work research and practice: the co-creation of knowledge in world-cafés [Vortrag]
    European Conference for Social Work Research 2021
    Bukarest, Rumänien/online

  • Elsas, Susanne (09.10.2020)
    Direct and indirect utility of education [Vortrag]
    EffEE conference 2020
    Online