Vorträge
Ergebnisse
Ali Mohamed, Sarah / Lüken-Klaßen, Doris (27.11.2024)
Cultivating an air of difference and bridging across cultures: Contextualizing the demographic and cultural diversity in social professions [Vortrag]
NIC Conference 2024, Nordic Network for Intercultural Communication
Stavanger, NorwegenLüken-Klaßen, Doris / Baumtrog, Anastasia (17.05.2024)
Familiale und gesellschaftliche Veränderungen durch Fluchtmigration - Reaktionen der Sozialen Arbeit [Vortrag]
Frühjahrstagung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
BambergNeumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (17.05.2024)
Eltern- und Familienbildung - ein Seismograph gesellschaftlicher und familiärer Herausforderungen? [Vortrag]
Frühjahrstagung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
BambergBaumtrog, Anastasia / Lüken-Klaßen, Doris (28.04.2024)
Soziale Arbeit mit Flüchtlingsfamilien: zwischen Anpassungsleistung und Ressourcenknappheit [Vortrag]
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
JenaElsas, Susanne / Lüken-Klaßen, Doris (18.04.2024)
Content and confidentiality of digitalized interactions in family-centered social work [Vortrag]
13th European Conference for Social Work Research - ECSWR 2024
Vilnius, LitauenNeumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (29.11.2023)
10 Jahre Förderprogramm Familienbildung in Bayern [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
MünchenAli Mohamed, Sarah / Lüken-Klaßen, Doris (25.11.2023)
The Importance of Being Understood: Language and the Reciprocal Intercultural Communication in Social Professions as a Tightrope Walking [Vortrag]
NIC Conference 2023, Nordic Network for Intercultural Communication
Falun, SchwedenNeumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (21.11.2023)
10 Jahre Förderprogramm Familienbildung in Bayern [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
NürnbergNeumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (26.10.2023)
Dynamik durch strukturelle Förderung? 10 Jahre Familienstützpunkte in Bayern [Vortrag]
ConSozial 2023
NürnbergElsas, Susanne / Lüken-Klaßen, Doris (24.08.2023)
Running after problems? Family-related public welfare in pandemic times [Vortrag]
21st Annual Conference of the International Society for Quality of Life Studies
Rotterdam, NiederlandeLüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (27.07.2023)
10 Jahre Förderprogramm. Ein Blick zurück und nach vorne [Vortrag]
Festakt und Fortbildungstag "Familienstützpunkte: Hand in Hand. Für Familien.", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
NürnbergLüken-Klaßen, Doris (09.05.2023)
Familienbildung für alle - Familienbildung mit Geflüchteten [Vortrag]
"ELTERNTALK Spezial", Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
München/onlineLüken-Klaßen, Doris / Göß, Melanie (07.11.2022)
Die sieben Säulen der Resilienz [Vortrag]
Fortbildungstag "Resilienz - Widerstandskraft in Krisenzeiten", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
NürnbergLüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (27.10.2022)
Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
MünchenLüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (11.10.2022)
Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Nürnberg