Veröffentlichungen
Ergebnisse
Leopold, Thomas / Lechner, Clemens M. (2015):
Parents' Death and Adult Well-being: Gender, Age, and Adaptation to Filial Bereavement
Journal of Marriage and Family, 77, 3, 747-760.
» https://doi.org/10.1111/jomf.12186Lukaschek, Karoline / Engelhardt, Henriette / Baumert, Jens / Ladwig, Karl-Heinz (2015):
No Correlation Between Rates of Suicidal Ideation and Completed Suicides in Europe: Analysis of 49,008 Participants (55+ Years) Based on the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE)
European Psychiatry, 30, 7, 874-879.
» https://doi.org/10.1016/j.eurpsy.2015.07.009Mayer-Lewis, Birgit (2015):
Psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch – Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung des SARA-Projektes
Der unerfüllte Kinderwunsch. Interdisziplinäre Perspektiven, 187-217.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvddzhrv(2015):
Der unerfüllte Kinderwunsch. Interdisziplinäre Perspektiven
Verlag Barbara Budrich.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvddzhrvSchreyer, Jessica (2015):
Teilzeiterwerbstätigkeit während des Bezugs von Elterngeld
Journal of Family Research, 27, 1, 53-77.
» https://doi.org/10.3224/zff.v27i1.18587Adam, Ursula / Mühling, Tanja (2014):
Grandparental child care in Europe – Results from a study of the Institute for Family Research at the University of Bamberg (ifb)
3 (2014-2). 4-7.
» https://www.europeansociology.org/docs/RNs/RN13/RN13%20News- letter%2003.pdfAdam, Ursula / Mühling, Tanja / Rost, Harald (2014):
ifb-Familienreport Bayern 2014. Schwerpunkt: Familienfreundlichkeit auf kommunaler Ebene
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100419-5Adam, Ursula / Mühling, Tanja (2014):
Familiale Pflege. Hilfe- und Unterstützungsleistungen von Erwachsenen für ihre Eltern in quantitativen Datenquellen
ifb-Materialien.
3/2014.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46975-5Adam, Ursula / Mühling, Tanja / Förster, Mandy / Jakob, Désirée (2014):
Enkelkinderbetreuung: Facetten einer wichtigen intergenerationalen Leistung
Verlag Barbara Budrich.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvddztvbAdam, Ursula / Rost, Harald (2014):
Kommunale Angebote zur Familienfreundlichkeit in Bayern
Der Bayerische Bürgermeister – Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung, 12/2014, 423-427.Adam, Ursula / Mühling, Tanja (2014):
Großeltern sind in Europa die wichtigste Form nicht-elterlicher Kinderbetreuung – Individuelle, familiale und institutionelle Einflussfaktoren auf die Kinderbetreuung in Europa
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Zentrum für Sozialindikatorenforschung, Informationsdienst Soziale Indikatoren, 52, 10-14.
» https://doi.org/10.15464/isi.52.2014.10-14Blossfeld, Hans-Peter / Blossfeld, Gwendolin / Best, Henning / Wolf, Christof (2014):
Event history analysis
The SAGE Handbook of Regression Analysis and Causal Inference,
» https://doi.org/10.4135/9781446288146Buschner, Andrea (2014):
Die Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit. Ein Vergleich gleichgeschlechtlicher sozialer und leiblicher Elternschaft
Familienprisma, 6, 44-47.Buschner, Andrea (2014):
Die Arbeitsteilung gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland
Bamberg University Press.
» https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/3011Dechant, Anna / Schulz, Florian (2014):
Bedingungsszenarien einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung beim Übergang zur Elternschaft in Deutschland
Comparative Population Studies, 39, 3, 587-614.
» https://doi.org/10.4232/10.CPoS-2013-06de