Bayern im Vergleich
Geburten auf 1.000 Einwohner in den Bundesländern (2016)
2016 hat Bayern mit 125.686 die zweithöchste absolute Zahl an Geburten nach Nordrhein-Westfalen. Die Zahl der Geburten je 1.000 Einwohner liegt bei 9,7 und damit im westdeutschen Durchschnitt. In den neuen Bundesländern liegt die Geburtenhäufigkeit pro 1.000 Einwohner bei 9,3.
Nichtehelich Lebendgeborene im früheren Bundesgebiet, den neuen Bundesländern und Bayern (1950-2016)
In den letzten Jahrzehnten ist im gesamten Bundesgebiet ein deutlicher Zuwachs der Zahl der nichtehelich Lebendgeborenen zu beobachten. Besonders hoch ist sie in den neuen Bundesländern. Im Jahr 2016 betrug die Zahl der nichtehelich Lebendgeborenen in Bayern 35.057. Der Anteil an allen Lebendgeboren war somit 27,9 %. Im Vergleich dazu betrug dieser Anteil im früheren Bundesgebiet 30,4 % und in den neuen Bundesländern 59,6 %.