Bayern im Vergleich
Beendete Leistungsbezüge des Eltergelds für im Jahr 2014 geborene Kinder nach Bundesländern (Väterbeteiligung)
In Bayern gab es insgesamt 158.643 beendete Leistungsbezüge des Elterngeldes für im Jahr 2014 geborene Kinder. Mit 41,7 % ist die Väterbeteiligung in Bayern nach Sachsen am zweithöchsten.
Beendete Leistungsbezüge des Elterngelds für im Jahr 2014 geborene Kinder nach Bundesländern (Anteil der Väter, die das Elterngeld max. 2 Monate bezogen haben)
Die Dauer der Elterngeldzahlung beträgt grundsätzlich 12 Monate, über zwei Partnermonate lässt sich der Auszahlungszeitraum des vollen Elterngeldes auf maximal 14 Monate unmittelbar nach der Geburt des Kindes erhöhen. Der Anteil jener Väter, die Elterngeld für im Jahr 2014 geborene Kinder maximal zwei Monate bezogen haben, ist in Bayern im Vergleich zu anderen Bundesländern hoch.
Betreuungsquoten von unter 3-jährigen Kindern in öffentlich geförderter Kindertagesbetreuung nach Bundesländern (2017)
Die Betreuungsquote für unter 3-Jährige in öffentlich geförderter Kindertagesbetreuung lag in Bayern im Jahr 2017 bei 27,4 % und ist somit im Vergleich zu anderen Bundesländern gering. Insbesondere die neuen Bundesländer weisen sehr hohe Betreuungsquoten für Kleinkinder auf.