Bayern im Vergleich
Aktive Erwerbstätigenquote nach Geschlecht in Bayern und Deutschland (1976–2013)
Im Jahr 2013 waren 87,0 % der Männer und 66,7 % der Frauen in Deutschland aktiv erwerbstätig. In Bayern ist die aktive Erwerbstätigenquote für beide Geschlechter etwas höher als in Gesamtdeutschland. Frauen waren zu 69,5 % erwerbstätig; Männer zu 82,4 %. Seit 1976 ist der Anteil der aktiv erwerbstätigen Frauen in Deutschland und Bayern um ca. 20 bzw. 15 Prozentpunkte angestiegen. Männer sind zu etwas geringeren Anteilen aktiv erwerbstätig als im Jahr 1976.
Geringfügige Beschäftigung nach Geschlecht und Elternschaft in Deutschland (1989–2013)
Seit Mitte der 1990er Jahren ist in Deutschland der Anteil der Frauen und besonders der Anteil der Mütter, die einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, stark gestiegen. Seit 2012 jedoch lässt sich wieder ein leichter Rückgang feststellen. 2013 betrug der Anteil der geringfügig beschäftigten Mütter 11,3 % und der der Väter 1,7 %.