Geburten regional
Anteil nichtehelicher Geburten in Bayern nach Kreisen (2016)
Im Jahr 2016 wurden in Bayern 35.057 Kinder geboren, deren Mütter nicht verheiratet waren. Die Quote der nichtehelichen Geburten variiert regional von 16,7 % (niedrigster Wert im Landkreis Eichstätt) bis 27,2 % (höchster Wert im Landkreis Weiden in der Oberpfalz) für das Jahr 2016. Auffällig ist, dass in den Randregionen Bayerns mehr Kinder geboren wurden, deren Mütter unverheiratet waren, als in zentralen Regionen.
Zusammengefasste Geburtenziffer in Bayern nach Kreisen (2016)
Im Durchschnitt wurden im Jahr 2016 pro Frau in Bayern 1,56 Kinder geboren. Innerhalb Bayerns zeigen sich allerdings starke regionale Unterschiede. Hohe Geburtenziffern finden sich insbesondere im Süden Bayerns – Spitzenreiter ist der Landkreis Landshut, gefolgt von den Landkreisen Lindau und Eichstätt. In Oberfranken dagegen ist die Geburtenrate besonders niedrig. Und in Universitätsstädten ist die Geburtenziffer deutlich niedriger als in den umgebenden Landkreisen. Dies lässt sich insbesondere auf unterschiedliche Bevölkerungsstrukturen zurückführen, denn in Städten wie Passau, aber auch Bamberg und Regensburg ist der Anteil an Studierenden und damit jüngeren Menschen, die noch keine Familie gründen, besonders hoch.