
Werdegang und Forschungsprofil
Politische Partizipation von Frauen, Geschlechterrollen und EU-Politik – hierin setzte die Politologin Lisa Passenheim ihre Studienschwerpunkte. Sie absolvierte ihr Studium in Kommunikations- und Politikwissenschaft (B.A., 2018) und Politikwissenschaft (M.A., 2020) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Sciences Po Lille in Frankreich und der Stradiņš-Universität Riga in Lettland. Als studentische Mitarbeiterin am ifb (2017-2020) eignete sie sich Fachkenntnisse in der Familienforschung, insbesondere zur Vielfalt von Familien, Geschwisterbeziehungen und zur Integration von geflüchteten Familien an. Seit Oktober 2020 verstärkt Lisa Passenheim als wissenschaftliche Mitarbeiterin den Forschungsbereich „Bedarfe, Bildung und Beratung von Familien und Fachpraxis“.
Arbeitsbereiche
- Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- Eltern- und Familienbildung
- Integration von geflüchteten Familien